Matthias Bayer: Der Weg des FV Bad Saulgau und die Rolle eines starken Sponsors

„Ich denke, die Mannschaft merkt, dass wir ehrlich zu ihnen sind und sie uns vertrauen können"

Wenn jemand für den FV Bad Saulgau brennt, dann Matthias Bayer. Als 2. Vorstand und Trikotsponsor mit seiner Regionaldirektion der Deutschen Vermögensberatung ist er tief im Verein verwurzelt

 

– und das nicht erst seit gestern. Im Interview spricht Matze über seine Verbundenheit zum FVS, die sportliche Entwicklung und die Bedeutung eines starken Sponsorings.

„Der FVS bedeutet mir logischerweise sehr viel“

Der FV Bad Saulgau ist für Matze mehr als nur ein Verein – es ist eine Herzensangelegenheit. Er hat hier das Fußballspielen gelernt, Freundschaften fürs Leben geschlossen und durfte sogar mit einem späteren Weltstar kicken. „Speziell natürlich auch die zwei Jahre, in denen ich mit Mario Gomez zusammen spielen durfte. Davon erzähle ich noch heute 😉.“ Doch seine Rolle ist längst über das Spielerische hinausgewachsen. „Wenn mir der FVS nicht viel bedeuten würde, hätte ich den Posten als 2. Vorstand vor ca. zwei Jahren sicher nicht angenommen.“

Ein starkes Team, eine starke Entwicklung

Die Mannschaft spielt eine herausragende Saison und begeistert nicht nur die Fans, sondern auch die Vereinsführung. „Die Vorrunde war wirklich sehr gut. Bis auf das Spiel gegen Ostrach waren wir in nahezu jedem Spiel die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.“ Besonders beeindruckt ihn, wie sich der Verein als Ganzes weiterentwickelt. „Viele Spieler sind vor der Saison auf uns zugekommen, weil sie bei uns spielen wollten. Das liegt sicherlich mit an Jogy, unserem ersten Vorstand, aber auch daran, dass wir eine ordentliche Rückrunde 2023/2024 gespielt haben und das Trainerteam ein großes Potenzial hat.“

Doch nicht nur auf dem Platz läuft es gut, auch hinter den Kulissen wächst der FV Bad Saulgau weiter. „In der Vorstandschaft wird endlich an einem Strang gezogen, und zumindest was die Aktiven angeht, ist endlich wieder Ruhe eingekehrt.“

Der Aufstieg? Die Basis ist gelegt!

Der Aufstieg ist greifbar, doch Matze weiß, dass noch harte Arbeit vor der Mannschaft liegt. „Wir haben einen ordentlichen Punktevorsprung und ein top Torverhältnis. Logischerweise sind die Voraussetzungen für den Aufstieg gegeben.“ Entscheidend seien jetzt die ersten Spiele der Rückrunde. „Wir müssen der Konkurrenz zeigen, dass wir den Tabellenplatz verteidigen wollen – komme, was wolle!“

Sponsoring: Mehr als nur ein Logo auf dem Trikot

Als Trikotsponsor trägt Matze nicht nur finanziell zur Entwicklung des Vereins bei, sondern lebt sein Engagement auch aktiv. „Sponsoring muss aus meiner Sicht eine langfristig angelegte Partnerschaft sein. Spieler, Vorstandschaft und das gesamte Umfeld des Vereins müssen wissen, dass der Sponsor zuverlässig ist und auch, wenn’s mal schlecht läuft, zum Verein steht.“

Auch der persönliche Kontakt ist entscheidend. „Es ist förderlich, wenn Sponsoren regelmäßig zu den Spielen kommen, damit man ein Gesicht zur Bandenwerbung oder zum Plakat hat. Die Interaktion bringt also am ehesten den Erfolg eines Sponsorings.“

Und wie fühlt es sich an, wenn die Mannschaft in seinen Trikots aufläuft? „Auch das bedeutet mir sehr viel, sonst hätte ich das nicht gemacht. Und wie ich finde, die Trikots sind uns doch sehr gut gelungen 😉.“

Was macht unser Team so stark?

Auf dem Platz zeigt sich die Qualität des Teams nicht nur spielerisch, sondern auch mental. „Es gab in der Vorrunde kaum ein Spiel, in dem wir nicht in irgendeiner Form eine Antwort hatten. Lief’s mal spielerisch nicht so prickelnd, weil zum Beispiel der Platz ein Kartoffelacker war, hat man gekämpft oder direkte Freistöße verwandelt.“ Besonders die Derbys gegen die Umlandvereine seien ein Beweis für die Abgeklärtheit des Teams.

Doch trotz der Erfolge gibt es noch Luft nach oben. „Potential haben wir auf jeden Fall noch in der Chancenverwertung. Da waren doch einige hochprozentige Chancen dabei, die wir nicht genutzt haben.“

Ein Verein wächst nicht nur durch Siege

Die sportliche Entwicklung ist das eine, aber auch die Strukturen im Verein müssen mitwachsen. „Das ist mindestens genauso wichtig wie der sportliche Erfolg und geht nahezu immer Hand in Hand.“ Besonders der Zusammenhalt in der Vorstandschaft habe dabei eine große Rolle gespielt. „Wir haben in unserer schweren Anfangszeit immer zusammengehalten, zumindest die, die jetzt immer noch da sind. Das war einer der Schlüssel, warum wir bei den Aktiven in ein ruhiges und erfolgreiches Fahrwasser gekommen sind.“

Die Kontinuität im Verein sei essenziell. „Natürlich hängt auch ganz viel an den Trainern, die einen starken Job machen, und an den Spielern, die eine tolle Vorrunde gespielt haben. Wenn wir das die nächsten Jahre so beibehalten, werden wir unseren FVS noch weiter nach vorne bringen.“

Ein Verein, der verbindet

In der Vergangenheit gab es Phasen, in denen die Verbindung zwischen Mannschaft und Verein nicht so stark war wie heute. Doch das hat sich geändert. „Ich denke, die Mannschaft merkt, dass wir ehrlich zu ihnen sind und sie uns vertrauen können. Das ist das A und O, damit die Truppe hinter unserem FVS steht.“

Die Vision für die Zukunft ist klar: Der FV Bad Saulgau soll als top geführter Verein wahrgenommen werden und die erste Anlaufstelle für junge Talente sein. „Die Leute sollen über uns
sagen: Ja, das ist ein top Verein mit Perspektive.“

Wie endet die Saison?

Matze hat eine klare Einschätzung: „Ich sage, wenn wir in den ersten sechs Spielen mindestens 14 Punkte holen, werden wir auf Tabellenplatz 1 landen.“

Die Basis für eine erfolgreiche Rückrunde ist gelegt – jetzt liegt es an der Mannschaft, den nächsten Schritt zu machen.

Eines ist sicher: Der FV Bad Saulgau ist bereit für mehr!

Sponsor AD

Mit mir haben Sie einen Coach für alle Finanzfragen an Ihrer Seite. Ganz gleich, wie viel Sie verdienen