SC Türkiyemspor Saulgau – FV Bad Saulgau 0:3 (0:2)

Der FV Bad Saulgau bleibt das Maß der Dinge – Souveräner Stadtderby-Sieg krönt bärenstarken Rückrundenstart

 

Bad Saulgau. Der FV Bad Saulgau gewinnt auch das „richtige“ Stadtderby gegen den SC Türkiyemspor – und das deutlich mit 3:0. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel nach der Winterpause unterstreicht der FVS eindrucksvoll, warum er an der Tabellenspitze der Kreisliga A1 steht.


Während die Konkurrenz patzt, marschiert die Mannschaft von Woche zu Woche weiter – mit völlig unterschiedlichen Mitteln, aber stets mit dem gleichen Ziel: drei Punkte.

Ein Spiel, zwei Zauberfüße: „Dibak 20|7“ zündet doppelt

Derbys haben ihre eigenen Gesetze – doch manchmal braucht es nur ein paar magische Momente, um das Spiel früh zu entscheiden. In der 24. Minute eröffnete Cenk Bulanik nach starker Vorlage von Riedesser das Toreschießen.

Was danach folgte, war pure Freistoßkunst:

  • Aldin „Dino“ Delic (7) verwandelte in der 26. Minute einen ruhenden Ball direkt in den Winkel – technisch brillant, unhaltbar.

  • In der 57. Minute legte Arkin Sibak (20) nach – aus fast 30 Metern zirkelte er den Ball ins linke obere Eck.
    Zwei Traumtore – zwei Zauberfüße – ein neuer Name für die Kreisliga-Kunstgeschichte: „Dibak 20|7“

 

Stephan Hiller – Verlass, wenn’s drauf ankommt

Wenn der Stammkeeper mal fehlt, braucht es einen, der bereit ist. Stephan Hiller war am Sonntag genau dieser Mann – und zeigte eindrucksvoll, was ein starkes Torwart-Duo ausmacht.

Unsere Nummer 1, „Putti“ von Puttkamer, konzentriert sich aktuell auf sein Abitur – und kann sich dabei blind auf seinen Vertreter verlassen.
Hiller sprang ein – und lieferte.


In der ersten Hälfte ruhig, in der zweiten dann mit starken Aktionen zur Stelle: Beim gefährlichen Abschluss von Akyildiz in der 74. Minute lenkte er den Ball mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten – ein Moment, der das Spiel hätte kippen können.

Solche Spiele zeigen: Beim FV Bad Saulgau steht nicht nur ein starker Keeper im Tor – sondern ein echtes Gespann.
Wenn’s darauf ankommt, ist auf beide Verlass.

 

Vier Spiele, vier Gesichter – aber immer ein Ziel

Was den FV Bad Saulgau aktuell auszeichnet, ist nicht nur das Ergebnis – es ist die Flexibilität:

  • Gegen Renhardsweiler war es ein Kampfsieg mit spätem Lucky Punch.

  • In Langenenslingen reichte eine abgeklärte Halbzeit, um das Spiel mit Tempo zu entscheiden.

  • Gegen Bolstern/Hochberg wurde das Spiel mit letzter Kraft und viel Glück über die Linie gezittert – ein echter dreckiger Derbysieg.

  • Und jetzt? Gegen Türkiyemspor: Fußball mit Struktur, Geduld und Effizienz.

     

Die Mannscht kann verteidigen, wenn’s sein muss. Sie kann zaubern, wenn’s läuft. Und sie kann Spiele auch dann gewinnen, wenn’s mal nicht schön ist.

 

Fazit: Stadtderby souverän gemeistert – Aufstieg rückt näher

Der FV Bad Saulgau holt den nächsten Dreier – und das mit beeindruckender Ruhe.
In einem emotionalen Derby behielt der FVS stets die Kontrolle, ließ hinten kaum etwas zu und zeigte vorne Effizienz und individuelle Klasse.

Mit nun 4 Siegen in 4 Spielen seit der Winterpause und dem Ausrutscher der Konkurrenz wächst der Vorsprung weiter an. Der Traum vom Aufstieg lebt – mehr denn je.

Tore:

  • 0:1 Cenk Bulanik (24.)

  • 0:2 Aldin Delic (26.)

  • 0:3 Arkin Sibak (57.)

 

Ausblick:

Am kommenden Wochenende geht’s weiter – dann empfängt der FVS die SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker.

Die Tabellenführung soll weiter ausgebaut werden – der Kurs ist klar: Aufstieg.